Infotext:
Tödlicher Nordwestwind:
…Jedoch sein Wunschtraum zerplatzt genau an jenem Tag, an dem zwei Dangaster Krabbenfischer eine männliche Leiche mit ihrem Schleppnetz aus der Nordsee ziehen und Robert als Kriminalkommissar plötzlich vor der Aufgabe steht, die Identität des unbekannten Toten zu ermitteln. Während der Autopsie durch die taffe Gerichtsmedizinerin Dr. Lin Quan wird schnell klar, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handelt. Eine schwierige Ermittlungsarbeit beginnt und führt Robert zu weiteren ungeklärten Mordfällen im Rotlicht-Milieu.
Er muss schließlich erkennen, dass sein Versuch, vor dem organisierten Verbrechen in eine norddeutsche Provinzstadt zu fliehen, ein großer Trugschluss war.
Nordwest Bestial:
An einem regnerischen Dezembertag kommt es zu einem Zwischenfall. Ein niederländisches Agrarunternehmerehepaar wird tot in einem mit Jauche gefüllten Whirlpool aufgefunden. Dies ruft den Oldenburger Kriminalhauptkommissar Robert Rieken auf den Plan. Die Ermittler stoßen am Tatort auf Indizien, die auf einen möglichen Rachemord, ausgeführt von einer militanten Tierbefreiungsorganisation, hindeuten. Dennoch trifft Kommissar Rieken bei seinen Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. „Nordwest Bestial“ ist ein scharfkantiger Kriminalroman, von dem eine beklemmende Wirkung ausgeht.
Xiao Yang will es wissen:
Ein junger Mann bricht während einer Bühnenshow in einem Nobelhotel tot zusammen. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, entpuppt sich schon bald als raffiniert ausgeklügelter Mordanschlag. Die Oldenburger Ermittler stehen jedenfalls vor einem Rätsel.
Wer von den mondänen und zwielichtigen Hotelgästen hat ein mögliches Tatmotiv? Nicht nur die korrupten Spielcasinobesitzer, eine Millionenerbin aus Ostfriesland und ein abgehalfterter Entertainer geraten schnell in den Kreis der dringend Tatverdächtigen, sondern auch die Cousine der Rechtsmedizinerin Dr. Quan, die verführerische Xiao Yang, die über die Weihnachtsfeiertage in dem Luxushotel logiert und ein ganz bestimmtes Ziel verfolgt.
Der Sprecher:
Ingolf Kloss, geb. 1973, kam 1994 als Co-Moderator zu Radio Leipzig, später Moderator und Produzent bei Radio Energy; seit 2000 ist er fest angestellter Moderator, Produzent und Musikredakteur bei Radio SAW, seit 2003 hat er seine eigene tägliche Nachmittagsshow. Er lebt in Leipzig und Magdeburg. Nach seinen umfangreichen Romanlesungen „Der große Gatsby“ und „Zärtlich ist die Nacht“ und den gesammelten Erzählungen von F. Scott Fitzgerald folgten etliche weitere Literaturinterpretationen unterschiedlicher Werke von diversen Autoren.
Der Autor:
Peter Eckhart Reichel, geb. 1957 in Dresden, lebt seit 1991 als freier Autor und Hörbuchproduzent in Berlin; seit 1996 war er hauptsächlich als Hörspiel- und Featureautor für den Rundfunk tätig. Bisher entstanden unter seiner Mitwirkung weit über 150 Hörbücher. Er schreibt außerdem Hörspiele und Kriminalromane, die er unter dem Pseudogynym Lene Levi veröffentlichte. Er erhielt für mehrere seiner Hörbuchproduktionen anerkannte Auszeichnungen, u. a. durch die Juroren der hr2-Hörbuchbestenliste oder Nominierungen für den Deutscher Hörbuchpreis 2008 und 2011.






