Die Schwimmer

Titel: Die Schwimmer
Autor: Francis Scott Fitzgerald
Produkttyp: Ungekürztes Hörbuch
Erschienen: 2025
Format: mp3, 128 kbit/s
Gelesen von: Ingolf Kloss
Spieldauer: 53 Min.
Download: 1 Track

Jetzt direkt kaufen:

Thalia

Inhaltsangabe

Als wir ihn zu Beginn dieser Geschichte kennenlernen, arbeitet der Amerikaner Henry Marston in einer Bank und lebt mit seinen beiden Kindern und seiner französischen Frau in Paris. Wir begleiten ihn bei seinen persönlichen Kämpfen und entscheidenden Momenten. Zu Hause in den USA könnte er mehr Geld verdienen, aber das ist ihn zunächst nicht besonders wichtig – bis es das dann doch wird. Ein unangenehmer Vorfall veranlasst ihn, mit seiner Familie in die USA zu ziehen, wo er wohlhabender wird; aber eine Wiederholung der gleichen Unannehmlichkeiten veranlasst ihn, ein zweites Mal etwas zu ändern. Marston hat Eheprobleme mit seiner französischen Ehefrau Choupette und er erleidet einen Zusammenbruch, nachdem er ihre Untreue entdeckt hat. Zwischen diesen beiden Ereignissen lernt er eine junge Frau kennen, die ihm das Schwimmen beibringt. Dies geschieht an einem französischen Strand, und die junge Frau ist ebenfalls Amerikanerin. Später wird Marston mit Herausforderungen konfrontiert, die mit der Scheidung, dem Sorgerecht für die Kinder und dem Liebhaber seiner Frau, Charles Wiese, zusammenhängen.

 

Infotext:

„Die Schwimmer“ (The Swimmers) ist eine Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald, die am 19. Oktober 1929 in der Saturday Evening Post erstmals veröffentlicht wurde. Sie gehört mit zu seinen beliebtesten Kurzgeschichten. Für dieses Hörbuch wurde der Originaltext der Erzählung aus dem Amerikanischen von Peter Eckhart Reichel neu übersetzt. Covergestaltung unter Verwendung eines Werbeplakates von 1928: „The Summer Time French Riviera – Southern Railway von F. Whatley (Bildausschnitt) / Collection: National Railway Museum. Coverschrift gesetzt aus der Dusty Rose NF. Schlussmusik: „In a Corner“ Performer: Cecil Scott and His Bright Boys. New York, 19. November 1929.

Der Sprecher:

Ingolf Kloss, geb. 1973, kam 1994 als Co-Moderator zu Radio Leipzig, später Moderator und Produzent bei Radio Energy; seit 2000 ist er fest angestellter Moderator, Produzent und Musikredakteur bei Radio SAW, dort auch für alle Künstler-Interviews verantwortlich, seit 2003 hat er seine eigene tägliche Nachmittagsshow. Er lebt in Leipzig und Magdeburg. Nach seinen umfangreichen Romanlesungen „Der große Gatsby“ und „Zärtlich ist die Nacht“ und den gesammelten Erzählungen von F. Scott Fitzgerald folgten etliche weitere Literaturinterpretationen unterschiedlicher Werke von diversen Autoren.

Der Autor:

Francis Scott Key Fitzgerald (* 24. September 1896 in St. Paul, Minnesota; † 21. Dezember 1940 in Hollywood, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Sein erster Roman This Side of Paradise (Diesseits vom Paradies), den er als 23-Jähriger Ende März 1920 veröffentlichte, machte ihn in kurzer Zeit berühmt. Gemeinsam mit seiner Frau Zelda Sayre führte er in den 1920er Jahren ein exzessives Leben. Das Ehepaar wurde in der US-amerikanischen Öffentlichkeit als typische Vertreter ihrer Generation wahrgenommen. Bereits in den 1930er Jahren war F. Scott Fitzgerald jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten. Dazu trugen auch sein Alkoholismus und die psychische Erkrankung seiner Frau bei. F. Scott Fitzgerald starb 1940 im Alter von nur 44 Jahren in der Überzeugung, sein Lebensziel verfehlt zu haben, sich als bedeutender Autor seiner Zeit zu beweisen. Fitzgerald setzt sich darin mit Themen wie Dekadenz, Ausschweifungen, Idealismus, Widerstand gegen Veränderungen und sozialen Umbrüchen auseinander. Er schuf dabei ein treffendes Porträt der sogenannten „Roaring Twenties“, den von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition, Kriminalität, Jazz und Flappern geprägten 1920 und 30er Jahren in den Vereinigten Staaten. (Quelle: Wikipedia)

Das könnte dir auch gefallen:

Tanz-Poeme

Tanz-Poeme

Paul Scheerbart

Paul Scheerbart: Tanz-Poeme / in memoriam Andreas Mannkopff

Gelesen von: Andreas Mannkopff

Sturmhöhe

Sturmhöhe

Emily Brontë

Sturmhöhe

Gelesen von: Anne Theres Priemer